Beziehungskiller – Intimitäten ausplaudern

Share

August 9, 2013 | Männer und Frauen, Partnerschaft

Fotolia 54705883 XS  Beziehungskiller   Intimitäten ausplaudernDurch eine Studie wird klar, dass über 40 Prozent der befragten Teilnehmer diskret schweigen, wenn es um intimere Details oder ihre Partner selbst geht. Die Schlussfolgerung: Alle – die selbst diskret mit Informationen umgehen, erwarten sicherlich dasselbe vom Partner. Somit würde fast die Hälfte der Teilnehmer wahrscheinlich ungehalten reagieren, kämen intime Details außerhalb der Partnerschaft zur Sprache.

Grenzen respektieren

Achtung und Respekt vor einem Partner sollten schon davor schützen, Intimitäten dritten gegenüber zu äußern. Unerheblich davon, ob es der Partner erfährt oder nicht – untersagt der Respekt vor der Persönlichkeit des Partners schon diese Form der Gespräche. Das Persönlichkeitsrecht des Partners sollte geschützt werden, wenn er es gerade nicht selbst vermag. In Abwesenheit kann er weder etwas richtig stellen, relativieren oder dem Einhalt gebieten. Respektvolles miteinander drückt sich auch im Einhalten von Grenzen aus, die gesetzt wurden oder auf Grund von Erfahrungen existieren, ohne sie im Vorfeld direkt besprochen zu haben.

Wie werden Grenzen erkannt

Die sinnvollste Möglichkeit ist ein Gespräch mit dem Partner, wie er über Äußerungen einer dritten Person gegenüber denkt, deren Inhalt von intimer Natur sind. Besonders zu Beginn einer Beziehung kann so ein Gespräch unangenehme Erfahrungen vermeiden. Besteht die Partnerschaft schon etwas länger, dann kennen sich beide besser und können gut einschätzen, welche Äußerungen besser ungesagt bleiben sollten. Im Zweifelsfall sollte sich aber jeder selbst fragen, wie er sich in diesem Moment fühlen würde, wenn der andere Partner gewisse Dinge an Dritte weiter trägt.

Die Basis einer Beziehung nicht gefährden

Eine Partnerschaft ist immer dann gefährdet, wenn die Basis verletzt oder angekratzt wird. Vertrauen zum Partner gehört zu den grundlegenden Voraussetzungen einer Beziehung und das “verraten” von intimen Details kann damit auch als “Verrat” empfunden werden. Eine Beziehung sollte immer so diskret sein, dass keiner der Partner das Vertrauen verliert und sich geschützt und nicht verraten fühlt. Selbst, wenn die Beziehung danach weiter besteht, kann Rückzug des Partners die Folge sein und dafür sorgen, dass auf längere Sicht eine Trennung unausweichlich wird.

Sich selbst preis geben ist in Ordnung

Intime Details von sich selbst zu erzählen, das ist kein Problem. Jeder kann sich selbst einschätzen, in wie weit Dritte Personen etwas erfahren dürfen. Zu bedenken gilt allerdings, dass auch in diesem Fall nicht gewährleistet ist, dass diese Dinge auch zukünftig vertrauensvoll von der Person behandelt werden. Was vertraulich erzählt wird, kann danach trotzdem “die Runde” machen. Aber dieses Risiko liegt dann bei jedem selbst.

Bild: © lassedesignen – Fotolia.com

Tags: ,

Leave a Reply