Partnerschaft mit Altersunterschieden – warum ein jüngerer Partner?
|
Share | Tweet |
August 27, 2013 | Partnerschaft
Sie scheinen so „normal“ zu sein, die Paare, bei denen der Mann gut 10 Jahre älter ist als die Frau – auffällig wird es erst, wenn beide 20 Jahre trennen. Doch umgekehrt ist es anders: Selbst, wenn der Mann nur fünf Jahre jünger ist als die Frau, wir schon merkwürdig geguckt – und ist er gar zehn oder zwanzig Jahre jünger, dann rümpft die Umgebung gerne die Nase. Doch was ist wirklich dran am „Cougar Dating“, an Zuckerjungs, „Alt trifft Jung“ oder am „Sugar-Daddy“-Dating? Statistischen Erhebungen von Singleboersen-Vergleich.de nach suchen im Internet mittlerweile über 8-12 Prozent der jungen Männer unter 30 Jahren nach einer deutlich älteren Partnerin. Die bekannten Persönlichkeiten aus dem Showbusiness unterstützen zusätzlich den steigenden Trend.
Junge Frauen – ältere Männer: ein sicherer Hafen für zwei?
Um einen wesentlich jüngeren Partner zu finden, gibt es heute das Internet, und tatsächlich suchen viele Singles nach einem Menschen, der wesentlich jünger ist. Den Männern unterstellt man schnell, dass sie durch die „wesentlich“ jüngere Partnerin wieder eine zweite Blüte erleben wollen, was nicht immer zutreffend ist. Doch was ist mit den jungen Frauen, die ihr Herz an einen älteren Mann verlieren? Die meisten der jüngeren Partnerinnen wollen in einen sicheren Hafen, der ihnen zugleich Schutz bietet und sie andererseits nicht sonderlich herausfordert. Nur wenige wesentlich jüngere Frauen legen es darauf an, sein „Sugar Baby“ zu sein und von ihm – auch finanziell – verwöhnt zu werden.
Der jüngere Mann – eine Chance für Frauen in den besten Jahren?
Was aber ist mit den Frauen über 40, ja teils gegen 50, die sich einen jüngeren Lover suchen? Und warum sehen sich junge Männer zwischen 25 und 30 nach einer reifen Frau, die ihre Mutter sein könnte? Beantworten wir die Frage am besten aus der Sicht der wesentlich älteren Frauen, die auch „Cougar“ genant werden. Für sie ist die Auswahl an gleichaltrigen, ledigen Männern nicht sonderlich groß. Wenn sie nicht ganz ohne Liebe, Lust und Leidenschaft leben wollen, dann gibt es für sie nur wenige Lösungen. Schließt man die Kompromisse „verheiratete Männer“, soziale Verlierer oder Gigolos einmal aus, dann bleiben eigentlich nur jüngere Männer. Mit ihnen lässt sich eine durchaus langfristige, wenngleich nicht immer lebenslange Beziehung aufbauen. Die jüngeren Männer profitieren dabei durchaus von der Reife und Lebenserfahrung der Älteren, während die Frau über 40 vom jugendlichen Elan beflügelt wird. Vielfach werden solche Partnerschaften – wie Prominente beweisen – zwischen Paaren eingegangen, die nicht ständig zusammenleben. Dadurch kommt es seltener zu Konflikten, wie wir sie aus der „ständigen Zweisamkeit“ kennen.
Nicht alle Frauen sind zunächst begeistert, wenn sich ihnen ein jüngerer Mann nähert, während anderer gezielt nach einem jüngeren Partner sucht. Junge Männer sind deshalb oft unsicher, ob sie sich tatsächlich an eine Frau „heranwagen“ sollen, die deutlich älter ist. Mancher Mann hat auch schon empörte Absagen kassiert, sodass er sich fragt, ob Frauen ab 40 tatsächlich jüngere Männer suchen. Man vermutet, dass viele Frauen zwischen „Geschmeichelt sein“ und „Empört sein“ schwanken, wenn sich ihnen jüngere Männer nähern. Expertem raten deshalb dazu, nur solche Frauen anzusprechen, die eine gewisse Bereitschaft zeigen, „im Alter herunterzugehen“.
Der Drang der jungen Männer zur reiferen Frau ist oftmals größer als der Drang von Frauen über 40 nach einem jüngeren Mann – und dennoch kommen sie zusammen, wenn die Schranke im Hirn einmal verschwunden ist. Der beste Rat, den Experten für junge Männer haben, ist die „Warum-Eigentlich-Nicht“-Methode: „Treffen kann man sich doch mal – wir sehen dann ja, was wir einander zu sagen haben“. Tatsächlich entwickeln sich bei „realen“ Dates oftmals Sehnsüchte, die zuvor verdrängt wurden. Dass Frauen an „Cougar-Dating“ interessiert sind, sagen nur wenige. Zumeist geben interessierte Frauen in ihren Profilen an, dass der Mann „gerne auch etwas jünger sein darf“, was zumeist bedeutet: „Wenn er viel jünger ist, darf er mich auch anschreiben.“
Bild: © MAST – Fotolia.com