Mein Blind Date
|
Share | Tweet |
Januar 17, 2012 | Dating
Die ersten Schritte sind gemacht. Du hast Dich im Internet als Single bei einer Community angemeldet und flirtest was das Zeug hält. Da jeder Topf seinen Deckel findet, kommt es irgendwann zwangsläufig zu einem realen Treffen. Denn man möchte sein Gegenüber ja auch mal persönlich kennenlernen, nachdem man halbe Romane mit einer im Prinzip (noch) fremden Person geschrieben hat. Normalerweise hat man vorher schon Fotos ausgetauscht, damit man den anderen vor auch Ort erkennt. Doch wie wäre es eigentlich, wenn die Optik für beide erstmal zweitrangig ist?
Dann würde es auf ein sogenanntes Blind Date hinaus laufen, bei dem Du und Dein Gegenüber sich erst am Treffpunkt sehen. Das macht die ganze Sache spannender. Sollte einem der Mensch überhaupt nicht zusagen, kannst Du Dich nach kurzer Zeit bestimmt aber freundlich verabschieden.
Treffpunkt für ein Blind Date
Um ungestört flirten zu können, solltet ihr euch möglichst an öffentlichen Plätzen treffen, bei dem man aber auch zu zweit ungestört sein kann. Denn schließlich wollt ihr euch ja unterhalten, um euch noch besser kennen zu lernen. Eine ruhige Bar oder ein nettes Restaurant sind dafür ideal geeignet. Wer bei der ersten Begegnung nicht ganz so viel reden möchte, sollte seine Begleitung ins Kino einladen. Der Film sollte natürlich beiden zusagen, ansonsten langweilt sich einer von beiden schnell. Das hat auch den Vorteil, das man sich kein eigenes Programm einfallen lassen muss. Der Nachteil ist allerdings, dass man über den anderen nichts neues erfährt. Dies kann aber dann beim nächsten Treffen nachgeholt werden. Das Kino eignet sich vor allem für anfangs schüchterne Leute.
Auf keinen Fall solltest Du Dein Blind Date beim ersten Treffen in den eigenen vier Wänden empfangen. Als Frau sowieso nicht. Denn man weiß nie genau, wer dann letztendlich vor einem steht. Also immer öffentliche Plätze wählen. Dann hast Du schneller die Möglichkeit für einen Rückzug.
Bild: imageegami – Fotolia.com